
Nach einem Eingriff Im Herzkatheterlabor.

Arzt und seine kleine Patientin Im Herzkatheterlabor

Nach einem Eingriff Im Herzkatheterlabor.

Ärzte während einem Eingriff Im Herzkatheterlabor.

Ein kleines Mädchen im Herzkatheterlabor.

Herzkathetereingriff

Eine Mutter tröstet ihre kleine Tochter im Herzkatheterlabor.

Herzschrittmacherprüfung in der Kinderkardiologie.

Der Himmel...

Friedrich...

Unser Land...

Schattenspiel auf den gemalten Steinen einer alten Gebäudemauer im historischen Stadtkern.

Fahrradfahrer in der verwinkelten Altstadt von Zug.

Eine Portraitserie kann leicht vor Ort realisiert werden. Portrait 05 von 17.

Mitarbeiterportrait mit wechselndem Hintergrund in Serie fotografiert. Bild 23 von 35

Gute Portraits jedes Redners sind entscheidend.

Pressefotos brauchen Distanz und Nähe zugleich.

Portrait eines Augenarztes an einer Uniklinik.

Wissenschaftler in ihrem Institutsgebäude.

Eine helle Umgebung, frische Farben und viel Unschärfe in Vordergrund- und Hintergrund erzeugen ein positives Bild.

Industrieroboter, der ungeordnete Materialen aus Kisten greifen kann.auftraggeber_jobid_0

Am Pariser Platz in Stuttgart.

Untersuchungen werden durch Computer unterstützt oder gesteuert.

Im Regieraum.

Manager beim Vortrag wirken mit entschlossener Gestik positiv.

Bei Bühnenfotos ist eine Gesamtübersicht wichtig.

Bei Bühnenfotos versucht man als Fotograf immer einen inhaltlichen Bezug zu erreichen.

Bühnenfoto eines Managervortrages.

Manager einer Softwarefirma mit Nullen und Einsen im Hintergrund.

Spiegelungen und positive Ausstrahlung

Kompetenz durch Hintergrund.

Portrait eines Wissenschaftlers.

Versuchsaufbau am 3. Physikalischen Institut der Universität Stuttgart.

Bosch Geschäftsführer Dr. Volkmar Denner.

Pressefoto auf der Pressekonferenz der Robert Bosch GmbH.

Bundeskanzlerin Angela Merkel geht zurück auf ihren Platz im Publikum.

Bundeskanzlerin Angela Merkel hält ihre Festansprach

Stadtansicht vom Marktplatz in Waiblingen

Ein blaues Ladekabel für Elektrofahrzeuge.

Die Spitze der Sohle eines Laufschuhs.

Füsse eines Jungen, der in einem flachen Brunnen spielt.

Ein kleines Kind versucht eine Treppe hinaufzusteigen und folgt dabei seinem älteren Bruder.

Ein Datenstrom verbindet das Fahrzeug und seinen Fahrer mit dem Internet.

Weihnachtsmänner schmücken ein Haus. Sie erhalten aktuelle Daten aus der Cloud.

Weihnachtsmänner haben ihre Steuerzentrale verlassen und feiern nun Weihnachten.

Zwei Heizungsbauer tragen ein schweres Rohr.

Ein Arbeiter in einer Erdgrube.

Mitarbeiter bei Kontrollmessungen von Bauteilen.

Der aufgehende rote Mond an der Ostseeküste.

Typische winterliche Ansicht der Ostseeküste.

Ein Schiff fährt am Horizont im Wasser der eiskalten winterlichen Ostsee.

Gefrorene Gräser am Ufer.

Kleines Fischerboot, das im Wintereis eingefroren ist.

Blick auf eine eisbedeckte Ostseebucht.

Bäume am von Schnee bedeckten Ostseeufer.

Portraits in der Umgebung des Vorstandsraumes.auftraggeber_jobid_0

Verabschiedungauftraggeber_jobid_0

Das Mahnmal der im Einsatz um ihr Leben gekommenen Astronauten.auftraggeber_jobid_0

Die berühmten Astronauten des Mercury-Programms.auftraggeber_jobid_0

Die Puppe eines Astronauten.auftraggeber_jobid_0

Drei junge Kadetinnen tragen zum ersten Mal Offiziersuniform.auftraggeber_jobid_0

Ein Feuerwehrmann im Korb einer Drehleiter.auftraggeber_jobid_0

Hell erleuchtetes Firmengebäude bei Nacht.

Gesamtansicht eines in der Sonne glänzenden Bürogebäudes.

Gebäude des Fraunhofer-Instituts für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM in Kaiserslautern.

Glänzende Metallfassade eines Bürogebäudes und die offene Struktur des angrenzenden Parkhauses.

Das Gerber, ein Einkaufszentrum in der Stuttgarter Innenstadt.

Moderne Firmenzentrale der Firma Ziehl-Abegg von außen im Gegenlicht.

Manager in einer Pause während eines Events draußen.

In den gläsernen Verbindungsgängen einer Firma sind mittags in allen Stockwerken Mitarbeiter unterwegs.

Bundeskanzlerin Angela Merkel beim Festakt zum 350 jährigen Jubiläum der Firma Merck.

Konzert von Andreas Bourani bei einer Firmenveranstaltung.

Bilanz-Pressekonferenz der SAP SE in Walldorf.

Fackeltanz auff einem Firmenevent.

Firmenveranstatung im Porschemuseum in Stuttgart.

Puppentheater nach einer Preisverleihung als Ausgezeichneter Ort im Land der Ideen.

Einweihung des Forschungscampus der Robert Bosch GmbH in Renningen mit Bundeskanzlerin Angela Merkel.

Gruppenbild der Geschäftsführung der SAP SE.

Etwa 200 Mitarbeiter einer Firmenkonferenz beim Gruppenbild.

Ganzkörperportrait von 6 Beschäftigten in der chemischen Produktion.

Sechs Beschäftigte einer Firma stehen hintereinander in einer Reihe.

Hasso Plattner ist einer der Gründer der SAP SE.auftraggeber_jobid_0

Ein Manager vor dem Logo seiner Firma.

Halbportrait eines stehenden Mitarbeiters im Foyer einer Firma.

Halbportrait eines stehenden Mitarbeiters im Foyer einer Firma.

Halbportrait eines stehenden Mitarbeiters im Foyer einer Firma.

Mitarbeiterportrait Vorort iim Stil eines Bewerbungsfotos.

Mitarbeiterportrait Vorort iim Stil eines Bewerbungsfotos.

Mitarbeiterportrait Vorort iim Stil eines Bewerbungsfotos.

Ein Mitarbeiter steht stolz vor dem modernen Forschungsgebäude seiner Firma.

Ein Mitarbeiter betreibt in seiner Firma Bienenstöcke.

Ein Spezialist für Cloud-Computing.

Testraum am Institut für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften und Medienpsychologie der Universität Hohenheim.

Zwei Schüler üben beim Betriebspraktikum Schweißen.

Zur Unterrichtspause laufen die Kinder aus dem alten Schulgebäude.

Antennenplattform eines Fernmeldeturms.

Smartphone unterwegs.

In einem Cloud-Rechenzentrum stehen die Server in Reihen.

Server In einem Datencenter.

Wartung von LTE-Antennen.

Smartphone überall.

Zukunfslabor der Schubert System Elektronik GmbH

Versuchsreaktor zur Gewinnung von Methansulfonsäure (MSA) aus Erdgas.

Virtuelle 3D-Darstellung des menschlichen Körpers am Höchstleistungsrechenzentrum der Universität Stuttgart.

Elektroauto speichert Windenergie.

Ein Lastenhubschrauber hilft bei der Montage einer tonnenschweren DVB-T Sendeantenne.

Versuchsaufbau am 3. Physikalischen Institut der Universität Stuttgart.

Training des Andockens an die ISS Im Sojus-Raumschiffsimulator der Universität Stuttgart.

Kälteschrank für Proben für die Antibiotika-Forschung.

Eine Graphen-Probe wird in einem Kryostaten bei 0,005 Grad über dem absoluten Temperaturnullpunkt untersucht.

4D-Bodyscanner zur dynamischen Analyse menschlicher Bewegung.

Laser-Labor am MPI-IS in Stuttgart.

Blick in einen Reinraum.

Ein Fuß wird eingegipst.

Blick vom Flur in einen Operationssaal.

Ein Arzt beobachtet den Verlauf einer Operation.

Chirurgen während einer Operation.

Bearbeitung von Isolatoren für Hochspannungsleitungen.

Container-Lifter.

Test eines kleinen sehr gefühlvollen Roboterarms.