![Jonathan Livingston Seagull fliegt seinen eigenen Weg und ich erinnere mich gerne an den wunderbaren Roman „Die Möwe Jonathan“ von Richard Bach und die schönen Fotos von Russell Munson darin. So bekommt dieses Foto eine weitere Bedeutung.](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/09/persoenliche-fotografie-moewe-jonathan-1-800x533.jpg)
Jonathan...
![Vergangen ist dieser Blick vom Südturm, der als zweiter einstürzte.](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/09/persoenliche-fotografie-wtc2-ausblick-1-800x539.jpg)
Vergangen...auftraggeber_jobid_0
![Das Geräusch als der Pickel in den Blechtank hackt, war laut genug, um für mich unvergessen zu werden. Das Plätschern des Benzins ging im Lärm der großen Schredder unter.](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/09/persoenliche-fotografie-benzin-schrottauto-1-800x525.jpg)
Das Geräusch...auftraggeber_jobid_0
![Sich Gedanken über unsere Ansprüche und den Preis dafür zu machen, ist wichtig. Manches Opfer fordern wir dafür, dass es uns gut geht. Hier ist wenigstens klar erkennbar, was wir uns zu unserer Sattheit gerne einverleiben.](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/09/persoenliche-fotografie-spanferkel-1-800x540.jpg)
Sich Gedanken...auftraggeber_jobid_0
![Die DAX-Tafel geht um 17:30 in den Feierabend. Kein Klappern der kleinen Magnetplättchen mehr, die nun bis 9 Uhr morgens alle schwarz anzeigen.](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/09/persoenliche-fotografie-leere-anzeige-1-800x532.jpg)
Die DAX-Tafel...
![Portraitfotos von Mitarbeitern: Eine Portraitserie kann leicht vor Ort realisiert werden. Dazu ist in der Firma der Aufbau eines kleinen Studios nötig, in dem dann in kurzem Abstand eine Person nach der anderen fotografiert wird. Der Hintergrund ist hier eine weisse Wand, kann aber auch anders aussehen. Dazu kann dann gemeinsam sofort die Auswahl des besten Bildes gemacht werden. Portrait 09 von 17.](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/05/hr-portrait-09-von-17-533x800.jpg)
Eine Portraitserie kann leicht vor Ort realisiert werden. Portrait 09 von 17.
![Portraitfotos von Mitarbeitern: Eine Portraitserie kann leicht vor Ort realisiert werden. Dazu ist in der Firma der Aufbau eines kleinen Studios nötig, in dem dann in kurzem Abstand eine Person nach der anderen fotografiert wird. Der Hintergrund ist hier eine weisse Wand, kann aber auch anders aussehen. Dazu kann dann gemeinsam sofort die Auswahl des besten Bildes gemacht werden. Portrait 08 von 17.](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/05/hr-portrait-08-von-17-533x800.jpg)
Eine Portraitserie kann leicht vor Ort realisiert werden. Portrait 08 von 17.
![Mitarbeiterportraits an verschiedenen Standorten mit einheitlichem Licht und Hintergrund. Ein Studioaufbau vor Ort ermöglicht einen einheitlichen Stil, wenn man Businessportraits in Schwarz-Weiss von Mitarbeitern in ganz Deutschland fotografiert. Portrait 12 von 31](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/05/businessportrait-12-800x800.jpg)
Businessportraits in Schwarz-Weiss von Mitarbeitern in ganz Deutschland. Portrait 12 von 31
![Mitarbeiterportraits an verschiedenen Standorten mit einheitlichem Licht und Hintergrund. Ein Studioaufbau vor Ort ermöglicht einen einheitlichen Stil, wenn man Businessportraits in Schwarz-Weiss von Mitarbeitern in ganz Deutschland fotografiert. Portrait 02 von 31](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/05/businessportrait-02-800x800.jpg)
Businessportraits in Schwarz-Weiss von Mitarbeitern in ganz Deutschland. Portrait 02 von 31
![Fotoreportage bei Fledermausspezialisten: Manchmal überwintern auch Wespen in den Nistkästen.](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/05/reportagefotos-fledermaus-wespen-nistkasten-800x533.jpg)
Manchmal überwintern auch Wespen in den Nistkästen.
![Gesprächsfotos: Führungskräfte im Interview: Man spürt als Betrachter ob die Abgebildeten Freude an der Mitarbeit an den Fotos hatten.](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/05/managerportraits-freude-abgebildete-533x800.jpg)
Man spürt als Betrachter ob die Abgebildeten Freude an der Mitarbeit an den Fotos hatten.
![Führungskräfteportrait: Ein Mann in legerem Sakko lehnt lässig vor einer stark strukturierten grauen Betonwand. Er lächelt in die Kamera.](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/05/portrait-im-sakko-vor-beton-533x800.jpg)
Ein Mann in legerem Sakko lehnt lässig vor einer stark strukturierten grauen Betonwand.
![Schwarz-Weiss-Reportagefotografie an verschiedenen Arbeitsplätzen Anfang der neunziger Jahre: Im Kellerarchiv eines Finanzamtes sucht eine Angestellte nach Akten.](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/05/arbeitsplatz-finanzamt-800x533.jpg)
Aktensuche im Finanzamt
![Schwarz-Weiss-Reportagefotografie an verschiedenen Arbeitsplätzen Anfang der neunziger Jahre: Ein Arbeiter auf einer Werft schweisst am Deck eines Pontons, auf dem Flüchtlingsunterkünfte untergebracht werden sollen.](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/05/arbeitsplatz-werftarbeiter-schweissen-800x533.jpg)
Werftarbeiter beim Schweissen.
![Schwarz-Weiss-Reportagefotografie an verschiedenen Arbeitsplätzen Anfang der neunziger Jahre: Ein Klempner klettert in den Wandschrank einer typischen alten Berliner Hinterhauswohnung um ein Abwasserrohr zu reparieren.](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/05/arbeitsplatz-klempner-800x533.jpg)
Ein Klempner klettert in den Wandschrank einer typischen alten Berliner Hinterhauswohnung.
![Schwarz-Weiss-Reportagefotografie an verschiedenen Arbeitsplätzen Anfang der neunziger Jahre: Ein Bauarbeiter auf einer Großbaustelle an einem Flughafen beim Flechten von Stahlarmierung, um die dann später Beton gegossen wird.](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/05/arbeitsplatz-bauarbeiter-eisenflechten-800x533.jpg)
Ein Bauarbeiter auf einer Großbaustelle an einem Flughafen.
![Schwarz-Weiss-Reportagefotografie an verschiedenen Arbeitsplätzen Anfang der neunziger Jahre: Eine Näherin einer der letzten deutschen Textilfabriken hantiert an ihrer Nähmaschine mit den Stoffen einer Männerhose.](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/05/arbeitsplatz-naeherin-800x533.jpg)
Eine Näherin an ihrer Nähmaschine.
![Schwarz-Weiss-Reportagefotografie an verschiedenen Arbeitsplätzen Anfang der neunziger Jahre: Zwei erschöpfte Näherinnen sitzen in ihrer Pause im Raucherzimmer einer der letzten deutschen Textilfabriken.](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/05/arbeitsplatz-naeherinnen-800x533.jpg)
Zwei Näherinnen sitzen in ihrer Pause im Raucherzimmer.
![Schwarz-Weiss-Reportagefotografie an verschiedenen Arbeitsplätzen Anfang der neunziger Jahre: Auf einem Rastplatz liegt ein Kurierfahrer schlafend auf dem Beifahrersitz seines Transporters.](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/05/arbeitsplatz-kurierfahrer-800x533.jpg)
Ein schlafender Kurierfahrer auf dem Rastplatz.
![Schwarz-Weiss-Reportagefotografie an verschiedenen Arbeitsplätzen Anfang der neunziger Jahre: Ein sogenannter Gastarbeiter am Band einer Produktion von Vierzylinder-Benzinmotoren für PKW. Er greift nach einem Werkzeug, das von der Decke hängt.](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/05/arbeitsplatz-gastarbeiter-motorenfabrik-800x533.jpg)
Ein sogenannter Gastarbeiter am Band einer Mmotorenproduktion.
![Schwarz-Weiss-Reportagefotografie an verschiedenen Arbeitsplätzen Anfang der neunziger Jahre: Frauen arbeiten im modernen voll verglasten Großraumbüro einer Versicherung. Überall lagern Akten.](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/05/arbeitsplatz-versicherung-800x567.jpg)
Frauen im modernen Großraumbüro einer Versicherung.
![Schwarz-Weiss-Reportagefotografie an verschiedenen Arbeitsplätzen Anfang der neunziger Jahre: Ein Tierarzt untersucht eine Kuh auf Trächtigkeit, während der Bauer und ein Stallhelfer gespannt danebenstehen.](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/05/arbeitsplatz-tierarzt-800x567.jpg)
Ein Tierarzt untersucht eine Kuh auf Trächtigkeit.
![Schwarz-Weiss-Reportagefotografie an verschiedenen Arbeitsplätzen Anfang der neunziger Jahre: Büro eines Stadtplaners. Er blättert mit dem Hörer in der Hand im Telefonverzeichnis während sein Schreibtisch und die Wand mit Bauplänen bedeckt ist.](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/05/arbeitsplatz-stadtplaner-800x567.jpg)
Im Büro eines Stadtplaners.
![Schwarz-Weiss-Reportagefotografie an verschiedenen Arbeitsplätzen Anfang der neunziger Jahre: Büro eines Beamten. Im Vordergrund steht eine abgegriffene Schreibmaschine auf einem Stapel Akten.](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/05/arbeitsplatz-beamter-schreibmaschine-800x567.jpg)
In einem Beamtenbüro steht eine abgegriffene Schreibmaschine auf einem Stapel Akten.
![Industriefotografie: In einem Prüflabor: Um einen mechanischen Test zu dokumentieren, eignet sich eine Langzeitbelichtung.](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/05/industriefotografie-testlabor-langzeitbelichtung-800x534.jpg)
Langzeitbelichtung eines mechanischen Tests.
![Eventfotografie: 2 Tage Veranstaltungsfotos bei einem Firmenevent: Ein weiteres Foto der Warteschlange am Eingang vor Beginn der Großveranstaltung.](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/05/eventfotografie-firmenveranstaltung-wartezeit-533x800.jpg)
Warteschlange am Eingang vor Beginn der Großveranstaltung.
![Wissenschaftsfotografie: Von oben fotografierter komplizierter Versuchsaufbau mit Forscher am 3. Physikalischen Institut der Universität Stuttgart.](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/05/3tes_physikalisches_institut_uni_stuttgart_zwei-wissenschaftler-800x534.jpg)
Versuchsaufbau am 3. Physikalischen Institut der Universität Stuttgart.
![Wissenschaftsfotografie: Von oben fotografierter komplizierter Versuchsaufbau mit Forscher am 3. Physikalischen Institut der Universität Stuttgart.](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/05/3tes_physikalisches_institut_uni_stuttgart_1-800x534.jpg)
Versuchsaufbau am 3. Physikalischen Institut der Universität Stuttgart.
![Studiofotografie: Produktfoto eines Media Receivers der Deutschen Telekom AG. Das Bild ist fast ausschließlich schwarz-weiss, aber 4 Tasten auf der Fernbedienung sind mit Farben gekennzeichnet.](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/05/studiofotografie-media-receiver-800x533.jpg)
Produktfoto eines Media Receivers der Deutschen Telekom AG.
![Studiofotografie: Ein Wasserstrahl triftt ins Wasser.](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/05/studiofotografie-wasserstrahl-600x800.jpg)
Wasserstrahl triftt ins Wasser.
![Fotomontage mit Photoshop: Ein Mann sitzt erschöpft im Hamsterrad.](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/05/hamsterrad-800x592.jpg)
Ein Mann im Hamsterrad.
![Luftaufnahmen und Drohnenfotografie: Ein neues Bürogebäude in einem Industriegebiet. Man sieht die schöne umgebende Berglandschaft.](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/05/drohnenfoto-buerogebaeude-800x533.jpg)
Ein neues Bürogebäude.auftraggeber_jobid_0
![Reportagefotografie: Ein Stahlbauer schweisst an einem großen Rohr der Heizungsanlage im Rohbau im Keller eines Gebäudes. Er trägt eine Schweisserbrille, eine Lederhaube und Schutzhandschuhe.](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/05/bauarbeiter-schweisst-rohre-800x533.jpg)
Ein Stahlbauer schweisst an einem großen Rohr einer Heizungsanlage
![Reportagefotografie: Beton wird aus dem LKW in einen am Kran hängenden Betonkübel umgefüllt, der ihn dann zum Guss in die Verschalung bringt.](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/05/bauarbeiter-betonkuebel-800x534.jpg)
Beton wird aus dem LKW in einen am Kran hängenden Betonkübel umgefüllt.
![Industriefotografie: Bei einem mittelständischen Unternehmen schrauben zwei Mitarbeiter an einem metallenen Kranz für Komponenten einer Werkzeugmaschine.](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/05/mittelstand-industrie-mitarbeiter-schrauben-800x534.jpg)
Mitarbeiter eines mittelständischen Unternehmens.
![Reportagefotografie DDR Grenzöffnung 1989: Fahrzeuge aus der DDR fahren über die offene Grenze am Grenzübergang Helmstedt/Marienborn und werden von winkenden Westdeutschen begrüßt.](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/05/grenzoeffnung-helmstedt-marienborn-21-800x543.jpg)
DDR Grenzöffnung 1989 am Grenzübergang Helmstedt/Marienborn.
![Reportagefotografie DDR Grenzöffnung 1989: Fahrzeuge aus der DDR fahren über die offene Grenze am Grenzübergang Helmstedt/Marienborn und werden von winkenden Westdeutschen begrüßt.](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/05/grenzoeffnung-helmstedt-marienborn-14-800x536.jpg)
DDR Grenzöffnung 1989 am Grenzübergang Helmstedt/Marienborn
![Reportagefotografie DDR Grenzöffnung 1989: Fahrzeuge aus der DDR fahren über die offene Grenze am Grenzübergang Helmstedt/Marienborn und werden von winkenden Westdeutschen begrüßt.](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/05/grenzoeffnung-helmstedt-marienborn-12-800x537.jpg)
DDR Grenzöffnung 1989 am Grenzübergang Helmstedt/Marienborn
![Reportagefotografie DDR Grenzöffnung 1989: Fahrzeuge aus der DDR fahren über die offene Grenze am Grenzübergang Helmstedt/Marienborn und werden von winkenden Westdeutschen begrüßt.](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/05/grenzoeffnung-helmstedt-marienborn-11-800x550.jpg)
DDR Grenzöffnung 1989 am Grenzübergang Helmstedt/Marienborn
![Reportagefotografie DDR Grenzöffnung 1989: Fahrzeuge aus der DDR fahren über die offene Grenze am Grenzübergang Helmstedt/Marienborn und werden von winkenden Westdeutschen begrüßt.](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/05/grenzoeffnung-helmstedt-marienborn-02-800x543.jpg)
DDR Grenzöffnung 1989 am Grenzübergang Helmstedt/Marienborn
![Reportagefotografie auf Diafilm in der Pine Ridge Reservation in South Dakota, USA: Bei Regen wirken die Hütten einer der typischen Reservatsiedlungen noch deprimierender.](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/05/indianerreservat-siedlung-regen-800x533.jpg)
Regen in einer der typischen Reservatsiedlungen.auftraggeber_jobid_0
![Reportagefotografie: Ein Feuerwehrmann geht durch den rauch in einem Kellerabgang. Man kann ihn kaum erkennen.](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/05/feuerwehr-keller-verraucht-800x600.jpg)
Ein Feuerwehrmann im Rauch in einem Kellerabgang.auftraggeber_jobid_0
![Architekturfotografie: Innenaufnahme eines modernen, neuen Konferenzraumes in einem Bürogebäude. Die offene Architektur mit dem Ausblick aus den gläsernen Fassadenelementen beleuchtet den Raum mit dem großen Tisch und vielen Stühlen auf natürliche Art.](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/05/innenansicht-konferenzraum-800x534.jpg)
Innenaufnahme eines modernen Konferenzraumes.
![Architekturfotografie: Im langen offenen Raum eines modernen Bürogebäudes sieht man die hintereinander gereihten Tische mit Bildschirmen des shared-space-Konzepts, das jedem Mitarbeiter die Nutzung jedes gerade freien Sitzplatzes ermöglicht.](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/05/shared-space-buero-800x534.jpg)
Modernes Bürogebäude mit shared-space Arbeitsplätzen.
![Architekturfotografie: Mit Teleobjektiv von unten nach oben fotografierte Außenansicht der dunklen Fassadenelemente aus Metall eines neuen Bürogebäudes. Im Metall spiegelt sich die Sonne, dahinter sieht man den mit leichten Wolken bedeckten Himmel.](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/05/fassade-buerogebacc88ude-metall-800x533.jpg)
Außenansicht der dunklen, glänzenden Fassadenelemente aus Metall eines neuen Bürogebäudes.
![Miarbeiterfotografie: Managerportrait: Halbportrait eines Managers vor mittelgrauem Hintergrund. Er steht leicht nach rechts gedreht und schaut direkt mit einem Lächeln in die Kamera. Das Licht kommt ausschließlich von einer Blitzanlage.](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/05/managerportrait-mittelgrauer-hintergrund-800x534.jpg)
Halbportrait eines Managers vor mittelgrauem Hintergrund.
![Managerportrait: Ein Manager steht in der hellen Vorhalle seiner Firma. Er trägt einen hellgrauen Anzug, Krawatte und schwarze glänzende Schuhe und hat die Hände lässig in den Taschen. Alles ist hell und freundlich.](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/05/manager-hellgrauer-anzug-534x800.jpg)
Ein Manager steht im hellgrauen Anzug in der hellen Vorhalle seiner Firma.
![Managerportrait: Leitender Angestellter in schwarzem Hemd und Sakko. Er lehnt sich an eine dunkle Metallwand an. Der Hintergrund ist bewusst unscharf gehalten, die Schärfe liegt auf den Augen des Mannes.](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/05/fuehrungskraft-schwarzes-hemd-800x534.jpg)
Führungskraft in schwarzem Hemd und Sakko.
![Managerportrait: Businessportrait: Portrait einer Managerin die an einer Säule lehnt.](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/05/003_portrait_managerin-800x532.jpg)
Portrait einer Managerin die an einer Säule lehnt.
![Portraitfotografie: Mitarbeiterportrait: Nahes Kopfportrait im Stil eines Bewerbungsfotos. Zur optimalen, dem Aussehen schmeichelnden Beleuchtung des Gesichtes wurde mit Studioblitzanlage fotografiert. Das Bild ist dank dem zusätzlich aufgebauten optimal ausgeleuchteten grauen Hintergrund auch gut zum Freistellen geeignet. Und wegen der ausgewogenen Ausleuchtung können rasch hintereinander sehr viele verschiedene Personen im selben Licht fotografiert werden.](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/05/mitarbeiterportrait-bewerbungsfoto-05-533x800.jpg)
Mitarbeiterportrait Vorort iim Stil eines Bewerbungsfotos.
![Portraitfotografie: Mitarbeiterportrait: Nahes Kopfportrait im Stil eines Bewerbungsfotos. Zur optimalen, dem Aussehen schmeichelnden Beleuchtung des Gesichtes wurde mit Studioblitzanlage fotografiert. Das Bild ist dank dem zusätzlich aufgebauten optimal ausgeleuchteten grauen Hintergrund auch gut zum Freistellen geeignet. Und wegen der ausgewogenen Ausleuchtung können rasch hintereinander sehr viele verschiedene Personen im selben Licht fotografiert werden.](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/05/mitarbeiterportrait-bewerbungsfoto-18-534x800.jpg)
Mitarbeiterportrait Vorort iim Stil eines Bewerbungsfotos.
![Reportagefotografie: Zwei Gymnasiasten sitzen in der ersten Stunde eines betrieblichen Praktikums etwas unsicher alleine in einem großen Unterrichtsraum und erfahren, was auf sie zukommt.](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/05/praktikum-betrieb-800x534.jpg)
Zwei Gymnasiasten am Beginn eines betrieblichen Praktikums
![Reportagefotografie: Lernen durch Spielen: Kinder entdecken mechanische Funktionen in einem Spiel, bei dem man nur in einem Spiegel an der Decke sehen kann, was die anderen machen. Sie müssen koordiniert zusammenarbeiten um im Takt gemeinsam etwas zu erreichen.](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/05/lernen-durch-spielen-mechanisch-800x530.jpg)
Beim Lernen durch Spielen erkennen Kinder gemeinsam mechanische Prinzipien.
![Lifestyle-Fotografie: Ein Mann läuft mit seinem Smartphone in der Hand barfuß über Asphalt.](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/05/lifestylefotografie_frau_mit_smartphone_fussspuren-800x533.jpg)
Ein Mann läuft mit seinem Smartphone in der Hand.
![Industriefotografie: In einem Datencenter steht eine große Anzahl schwarzer Serverschränke in zwei Reihen.](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/05/datencenter-800x533.jpg)
Server in einem Datencenter.
![Lifestyle-fotografie: Ein Mann sitzt draußen auf einer Treppe in der Sonne und arbeitet mit seinem Notebook.](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/05/unterwegs-arbeiten-800x533.jpg)
Unterwegs arbeiten.
![Technikfotografie: Moderne Recyclinganlagen für Baumaterial sortieren gewonnen Steine exakt nach Größen und schichten das Material in getrennten Haufen.](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/05/baustoff-wiedergewinnung-534x800.jpg)
Recyclinganlage für Baumaterial.
![Wissenschaftsfotografie: Ein Proband wird im Magnetoenzephalographie Zentrum der Medizinischen Fakultät der Universität Tübingen untersucht. Mit einem 275-Kanal-Ganzkopf-MEG-System für die Untersuchung der Gehirnaktivität wird von der Arbeitsgruppe Angewandte Neurotechnologie unter Leitung von Dr. Surjo Raphael Soekadar am klinischen Einsatz von Gehirn-Computer Schnittstellen (engl. brain-computer oder brain-machine interfaces, BCI/BMI) und deren Kombination mit nicht-invasiven Hirnstimulationsverfahren geforscht.](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/05/meg_tuebingen-800x534.jpg)
Untersuchung der Gehirnaktivität im Magnetoenzephalographie (MEG) System der Universität Tübingen.
![Wissenschaftsfotografie: Forscher blicken durch eine Öffnung in die Wolkenkammer AIDA am Karlsruher Institut für Technologie (KIT).](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/05/wolkenkammer-innen-800x534.jpg)
In der Wolkenkammer AIDA am Karlsruher Institut für Technologie (KIT).
![Industriefotografie: Ein Mitarbeiter blickt durch das riesige Ventil, das später in einer Gaspipeline eingebaut wird. Das kugelförmige Verschlusselement reguliert den Durchfluss, in dem es im Ventil gedreht wird.](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/05/ventil-innen-gaspipeline-800x533.jpg)
Ein Mitarbeiter blickt durch das riesige Ventil einer Gaspipeline.
![Industriefotografie: Im Testlabor eines Herstellers von Sicherheitsschaltern werden Schalter einem Dauertest unterzogen.](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/05/sicherheitsschalter-dauertest-800x534.jpg)
Dauertest von Sicherheitsschaltern.
![Industriefotografie: Bei einem Fahrzeughersteller frisch angelieferte Rollen aus hochwertigem Stahlblech.](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/05/stahlblech-rollen-800x534.jpg)
Stahlblechrollen bei einem Fahrzeughersteller.
![Industriefotografie: Luftfilteranlage an einer Maschine in einer Industriehalle. Die Mitarbeiter wirken klein, wenn man sie hinter den großen Rohren am Filtergehäuse sieht.](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/05/luftfilter-industrieanlage-800x534.jpg)
Luftfilteranlage in einer Industriehalle.
![Industriefotografie: Ein Industriemitarbeiter breitet in einer halbautomatischen Produktionsanlage Teile für die Serienfertigung vor. Er trägt schwarze Handschuhe um sich vor den scharfen Kanten zu schützen.](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/05/industriemitarbeiter-fertigung-800x534.jpg)
Ein Industriemitarbeiter in einer Produktionsanlage.
![Industriefotografie: Panoramafoto vom Inneren eines Motorenprüfstandes. Der Motor ist an eine Bremseinrichtung angeschlossen, damit seine Leistung gemessen werden kann. Zwei Mitarbeiter schauen vom Steuerstand aus durch die doppelte Sicherheitsglasscheibe auf den Verbrennungsmotor.](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/05/panorama-motorenpruefstand-800x534.jpg)
Panoramafoto vom Inneren eines Motorenprüfstandes.
![Industriefotografie: In einem Prüflabor: Dichtigkeitsprüfung an der Isolierung eines Spezialkabels für Maschinen.](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/05/dichtichkeitspruefung-kabel-800x534.jpg)
Dichtigkeitsprüfung an der Isolierung eines Spezialkabels.
![Industriefotografie: Moderne neueingerichtete Werkshalle in der Automiobilproduktion.](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/05/werkshalle-fahrzegindustrie-800x534.jpg)
Moderne Werkshalle in der Automiobilproduktion.
![Industriefotografie: Mitarbeiter entnehmen aus einer Blechpresse eine fertig gepresste Motorhaube. Die beiden Hälften der Pressform glänzen metallisch, während die fertige Form eher matt schimmert.](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/05/blechpresse-motorhaube-800x534.jpg)
Mitarbeiter entnehmen eine fertig gepresste Motorhaube.