![Medizinfotografie: In der kinderkardiologischen Abteilung der Universitätsklinik Homburg (Saar). Operation am offenen Herz.](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/10/kinderkardiologie-op-3-800x533.jpg)
Kinderkardiologie: Operation am offenen Herz.
![Romantik birgt das Risiko, dass alles andere optisch zu schwache Wirkung entfaltet. Egal, man kommt an der untergehenden Sonne einfach nicht vorbei.](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/09/persoenliche-fotografie-beteiligt-sein-1-800x532.jpg)
Romantik...auftraggeber_jobid_0
![Das Ganze im Blick haben, das Äußere mit dem Inneren verbinden, für das Machbare aus dem zu Mächtigen lernen, das sind Weisheiten jeden Coaching-Workshops.](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/09/persoenliche-fotografie-sturm-vor-dem-fenster-1-800x534.jpg)
Das Ganze...
![Das älteste Foto hier lebt von der Millisekunde in der es erstand. Dass die Frau so ihren Kopf verlor, nahm sie gar nicht wahr.](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/09/persoenliche-fotografie-kopflos-schatten-1-800x572.jpg)
Das älteste Foto...auftraggeber_jobid_0
![Das Foto könnte Symbol für Verbrauch und Abnutzung, für inneren wie äußeren Verschleiß sein. Oder es kann genauso Sinnbild für Hartnäckigkeit und Ausdauer, für Kreativität und Zielstrebigkeit sein. Es ist die Tastatur meines verstorbenen Vaters.](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/09/abgenutzte_tastatur-1-800x533.jpg)
Das Foto...auftraggeber_jobid_0
![Als Fotograf ist man sehr häufig Nutznießer von dem, was einen umgibt. Reiche Landschaft, ungewöhnliches Licht, Menschen die wirken, bemerkenswerte Situationen vor der Kamera. Gut, wenn man nicht dran vorbeigeht.](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/09/persoenliche-fotografie-gitarrenspieler-1-800x548.jpg)
Als Fotograf...bgcolor_0
![Pressefoto: Ein kleines Farbmuster kann autonom fahrende Autos stören. Ein Forscherteam steht vor einem Fahrzeug. Sie haben T-Shirts mit diesem von ihnen entwickelten Muster an. Im Außenspiegel sieht man die Fahrerin.](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/05/pressefoto-farbmuster-stoert-selbstfahrendes-auto-800x533.jpg)
Ein kleines Farbmuster kann autonom fahrende Autos stören.
![Mitarbeiterportraits an verschiedenen Standorten mit einheitlichem Licht und Hintergrund. Ein Studioaufbau vor Ort ermöglicht einen einheitlichen Stil, wenn man Businessportraits in Schwarz-Weiss von Mitarbeitern in ganz Deutschland fotografiert. Portrait 29 von 31](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/05/businessportrait-29-800x800.jpg)
Businessportraits in Schwarz-Weiss von Mitarbeitern in ganz Deutschland. Portrait 29 von 31
![Editorial Fotografie: Wissenschaftler forscht an der Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine und der dafür notwendigen visuellen Interaktion. Für ein weiteres Portrait des Wissenschaftlers habe ich mich entschieden sein Gesicht im Dunklen außerhalb einer Beamerprojektion zu halten. Dieses Foto könnte ein guter Aufmacher sein, wenn sein Gesicht dann später im Artikel erscheint.](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/05/editorial-fotografie-beamer-portrait-800x533.jpg)
Für ein weiteres Portrait des Wissenschaftlers habe ich mich entschieden sein Gesicht im Dunklen außerhalb einer Beamerprojektion zu halten.
![Editorial Fotografie: Wissenschaftler forscht an der Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine und der dafür notwendigen visuellen Interaktion. Ein Blick in einen Raum mit Displays und einer Einrichtung, die die Blickrichtung auf dem Monitor verfolgt.](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/05/editorial-fotografie-tracking-raum-800x533.jpg)
Ein Blick in einen Raum mit Displays und einer Einrichtung, die die Blickrichtung auf dem Monitor verfolgt.
![Schwarz-Weiss-Reportagefotografie an verschiedenen Arbeitsplätzen Anfang der neunziger Jahre: Ein Arbeiter auf einer Werft schweisst am Deck eines Pontons, auf dem Flüchtlingsunterkünfte untergebracht werden sollen.](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/05/arbeitsplatz-werftarbeiter-schweissen-800x533.jpg)
Werftarbeiter beim Schweissen.
![Schwarz-Weiss-Reportagefotografie an verschiedenen Arbeitsplätzen Anfang der neunziger Jahre: Ein Werftarbeiter in Rostock zieht per Hand ein am Kran hängendes schweres Stahlstück in die richtige Position, an der es verschweisst werden soll.](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/05/arbeitsplatz-werftarbeiter-800x533.jpg)
Ein Werftarbeiter in Rostock zieht ein am Kran hängendes schweres Stahlstück.
![Schwarz-Weiss-Reportagefotografie an verschiedenen Arbeitsplätzen Anfang der neunziger Jahre: Ein Tierarzt untersucht eine Kuh auf Trächtigkeit, während der Bauer und ein Stallhelfer gespannt danebenstehen.](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/05/arbeitsplatz-tierarzt-800x567.jpg)
Ein Tierarzt untersucht eine Kuh auf Trächtigkeit.
![Schwarz-Weiss-Reportagefotografie an verschiedenen Arbeitsplätzen Anfang der neunziger Jahre: Bergarbeiter auf Schicht im Schacht der Steinkohlen-Zeche Ewald Schlägel und Eisen in Herten im Ruhrgebiet.](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/05/arbeitsplatz-bergarbeiter-800x567.jpg)
Bergarbeiter auf Schicht im Schacht der Steinkohlen-Zeche Ewald Schlägel und Eisen.
![Eventfotografie: 2 Tage Veranstaltungsfotos bei einem Firmenevent: Manager beim Vortrag wirken positiv, wenn sie mit entschlossener Gestik fotografiert werden.](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/05/eventfotografie-firmenveranstaltung-vortrag-gestik-800x533.jpg)
Manager beim Vortrag wirken mit entschlossener Gestik positiv.
![Wissenschaftsfotografie an einem Physikalischen Institut der Universität Stuttgart: Makroaufnahme eines Versuchsmaterials.](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/05/wissenschaftsfotografie-makro-versuchsmaterial-800x533.jpg)
Makroaufnahme eines Versuchsmaterials
![Studiofotografie: Symbolfoto zum Thema Mitarbeiterkultur. Eine Hand klebt ein Post-It auf den Rücken eines Mannes im Anzug. Darauf steht das Wort Schleimer.](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/05/studiofotografie-post-it-ruecken-533x800.jpg)
Symbolfoto zum Thema Mitarbeiterkultur. Eine Hand klebt ein Post-It auf den Rücken eines Mannes.
![Studiofotografie: Eine Haube mit Elektroenzephalogramm-Elektroden auf dem Kopf einer Patientin. Das Blitzlicht beleuchtet nur die Haube. Das Gesicht liegt im Dunkel.](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/05/studiofotografie-eeg-elektroden-534x800.jpg)
Eine Haube mit Elektroenzephalogramm-Elektroden auf dem Kopf einer Patientin.
![Studiofotografie: Produktfoto eines Media Receivers der Deutschen Telekom AG. Das Bild ist fast ausschließlich schwarz-weiss, aber 4 Tasten auf der Fernbedienung sind mit Farben gekennzeichnet.](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/05/studiofotografie-media-receiver-800x533.jpg)
Produktfoto eines Media Receivers der Deutschen Telekom AG.
![Studiofotografie: Silhouette eines Mannes der einen Globus hält.](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/05/studiofotografie-globus-mensch-800x533.jpg)
Mann der einen Globus hält.
![Reportagefotografie: Zwei Fensterbauer montieren einen Rahmen. Man sieht nur ihre Silhouetten und die der Bohrmaschine.](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/05/bauarbeiter-fensterbau-800x534.jpg)
Zwei Fensterbauer montieren einen Rahmen.
![Reportagefotografie DDR Grenzöffnung 1989: Fahrzeuge aus der DDR fahren über die offene Grenze am Grenzübergang Helmstedt/Marienborn und werden von winkenden Westdeutschen begrüßt.](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/05/grenzoeffnung-helmstedt-marienborn-22-800x540.jpg)
DDR Grenzöffnung 1989 am Grenzübergang Helmstedt/Marienborn.
![Reportagefotografie DDR Grenzöffnung 1989: Fahrzeuge aus der DDR fahren über die offene Grenze am Grenzübergang Helmstedt/Marienborn und werden von winkenden Westdeutschen begrüßt.](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/05/grenzoeffnung-helmstedt-marienborn-23-800x548.jpg)
DDR Grenzöffnung 1989 am Grenzübergang Helmstedt/Marienborn.
![Reportagefotografie DDR Grenzöffnung 1989: Fahrzeuge aus der DDR fahren über die offene Grenze am Grenzübergang Helmstedt/Marienborn und werden von winkenden Westdeutschen begrüßt.](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/05/grenzoeffnung-helmstedt-marienborn-24-800x542.jpg)
DDR Grenzöffnung 1989 am Grenzübergang Helmstedt/Marienborn.
![Reportagefotografie DDR Grenzöffnung 1989: Fahrzeuge aus der DDR fahren über die offene Grenze am Grenzübergang Helmstedt/Marienborn und werden von winkenden Westdeutschen begrüßt.](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/05/grenzoeffnung-helmstedt-marienborn-19-800x540.jpg)
DDR Grenzöffnung 1989 am Grenzübergang Helmstedt/Marienborn.
![Reportagefotografie DDR Grenzöffnung 1989: Fahrzeuge aus der DDR fahren über die offene Grenze am Grenzübergang Helmstedt/Marienborn und werden von winkenden Westdeutschen begrüßt.](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/05/grenzoeffnung-helmstedt-marienborn-18-800x550.jpg)
DDR Grenzöffnung 1989 am Grenzübergang Helmstedt/Marienborn.
![Reportagefotografie DDR Grenzöffnung 1989: Fahrzeuge aus der DDR fahren über die offene Grenze am Grenzübergang Helmstedt/Marienborn und werden von winkenden Westdeutschen begrüßt.](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/05/grenzoeffnung-helmstedt-marienborn-04-800x540.jpg)
DDR Grenzöffnung 1989 am Grenzübergang Helmstedt/Marienborn
![Reportagefotografie DDR Grenzöffnung 1989: Fahrzeuge aus der DDR fahren über die offene Grenze am Grenzübergang Helmstedt/Marienborn und werden von winkenden Westdeutschen begrüßt.](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/05/grenzoeffnung-helmstedt-marienborn-03-800x542.jpg)
DDR Grenzöffnung 1989 am Grenzübergang Helmstedt/Marienborn
![Reportagefotografie als Eventfotografie und Messefotografie: Blick in die Halle einer großen Firmenveranstaltung.](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/05/firmenevent-halle-800x534.jpg)
Blick in die Halle einer großen Firmenveranstaltung.
![Bundeskanzlerin Angela Merkel auf der Feier zum 350jährigen Jubiläum der Firma Merck in Darmstadt. Reportagefotografie als Eventfotografie und Messefotografie: Beim Festakt zum 350 jährigen Jubiläum der Firma Merck in Darmstadt geht Bundeskanzlerin Angela Merkel zum Rednerpult um Ihre Festansprache zu halten. In der Hand ein Buchdeckel mit dem Manuskript. Im Hintergrund eine Kamera zur Liveübertragung.](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/05/merck-merkel-800x533.jpg)
Bundeskanzlerin Angela Merkel beim Festakt zum 350 jährigen Jubiläum der Firma Merck.
![Veranstaltungsfotografie: In der Pause einer Firmenveranstaltung diskutieren mehrere Teilnehmer über das Erfahrene. Während man ihre Silhouetten sieht, läuft im Hintergrund jemand in dem farbig beleuchteten Flur entlang.](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/05/veranstaltungspause-800x533.jpg)
In der Pause einer Firmenveranstaltung diskutieren mehrere Teilnehmer über das Erfahrene.
![Eventfotografie, Veranstaltungsfotografie Reportagefotografie: Der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar hält auf einer Veranstaltung der Firma Lapp Kabel einen Vortrag vor Gästen, Firmenmitarbeitern und deren Familien. Im Hintergrund sieht man das Logo der Firma.](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/05/ranga-yogeshwar-lapp-kabel-800x533.jpg)
Der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar bei der Firma Lapp Kabel.
![Reportagefotografie als Eventfotografie und Messefotografie: Bundeskanzlerin Angela Merkel besucht den Messestand der SAP SE auf der Cebit in Hannover.](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/05/merkel-cebit-sap-se-800x534.jpg)
Bundeskanzlerin Angela Merkel besucht den Messestand der SAP SE auf der Cebit in Hannover.
![Reportagefotografie als Eventfotografie und Messefotografie: Der ehemalige Bundespräsident Horst Köhler begrüßt während einer Veranstaltung zum Luther-Jahr im Europaratssaal in Strasburg junge Tänzer nach einer Vorführung.](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/05/horst-koehler-luther-800x534.jpg)
Der ehemalige Bundespräsident Horst Köhler während einer Veranstaltung im Luther-Jahr.
![Reportagefotografie als Eventfotografie und Messefotografie: Gerhard Oswald, langjähriges Vorstandsmitglied von SAP SE, bekommt bei einer Firmenveranstaltung das erste Stück der Festtorte.](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/05/oswald-sap-se-800x534.jpg)
Gerhard Oswald, langjähriges Vorstandsmitglied von SAP SE.
![Gruppenfoto: Sechs Kolleginnen und Kollegen einer Astronomie-Forschungsgruppe stehen hinter einer Glasscheibe, auf der das Kind einer Mitarbeiterin das Sonnensystem der Erde gemalt hat.](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/05/astronomie-forschungsgruppe-800x533.jpg)
Sechs Kolleginnen und Kollegen einer Astronomie-Forschungsgruppe.auftraggeber_jobid_0
![Managerportrait: Ganzkörperportrait eines Chefs einer Verlagsdruckerei. Er lehnt mit verschränkten Armen mit dem Rücken an einer Betonwand im Lager seines Druckereibetriebes. Das harte Licht der Blitzanlage wirft einen Schatten auf die Wand. Über ihm steht das Wort Restpapier an der Wand und man sieht Farbflecken auf dem Beton.](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/05/ganzkoerperportrait-verlagschef-534x800.jpg)
Ganzkörperportrait eines Chefs einer Verlagsdruckerei.
![Fotoreportage - Besuch des Ministerpräsidenten bei einer mittelständischen Firma: Mitarbeiterportrait: Ein älterer Mitarbeiter und sein jüngerer Kollege.](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/05/mitarbeiterportrait_zwei_kollegen_it-bwpd-800x532.jpg)
Ein älterer Mitarbeiter und sein jüngerer Kollege.
![Reportagefotografie: In der kaufmännischen Ausbildung dominieren weibliche Auszubildende. In einer Gruppe sitzt der einzige Mann in der Mitte und alle freuen sich.](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/05/azubis-weiblich-maennlich-800x532.jpg)
In der kaufmännischen Ausbildung dominieren weibliche Auszubildende.
![Reportagefotografie: Teil einer Schulklasse beim gemeinsamen Kochen in der Schulküche. Alle tragen Schürzen und einer der Jungen probiert gerade einen großen KlumpenTeig.](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/05/gemeinsames-kochen-schule-800x532.jpg)
Gemeinsames Kochen in der Schule.
![Reportagefotografie: In der neu eröffneten Experimenta Heilbronn erfahren Kinder spielerisch die Bedeutung des Energieverbrauchs.](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/05/experimenta_kinder_mit_energie-800x533.jpg)
In der neu eröffneten Experimenta Heilbronn erfahren Kinder die Bedeutung des Energieverbrauchs.
![Industriefotografie: Ein Computernutzer in einem Rechenzentrum sitzt an seinem Bildschirm hinter ihm laufen dutzende Kabel in einem Rack zusammen.](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/05/kabel-computernutzer-532x800.jpg)
Ein Computernutzer in einem Rechenzentrum sitzt an seinem Bildschirm.
![Lifestyle-Fotografie: Zwei Männer telefonieren mobil als Silhouette.](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/05/lifestylefotografie_silhouette_2_telefonieren_mobil-527x800.jpg)
2 Männer telefonieren mobil.
![Technikfotografie: Gauss-Projekt: Entwicklung eines Elektromotorrades an der Technischen Hochschule Darmstadt.](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/05/elektromotorrad-th-darmstadt-800x534.jpg)
Elektromotorrad an der Technischen Hochschule Darmstadt.
![Technikfotografie: Ein Vorhofohr-Okkluder sieht aufgefaltet wie ein kleines Schirmchen aus und wird bei Schlaganfall-Risikopatienten mit Vorhofflimmern per Katheder zum Verschluss des linken Herzohrs eingesetzt, wenn die medikamentöse Gerinnungshemmung nicht möglich ist.](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/05/vorhofohr-okkluder-800x534.jpg)
Vorhofohr-Okkluder zur Vorbeugung eines Schlaganfalls.
![Technikfotografie: Sebastian Trimpe an dem zusammen mit Raffaello D’Andrea an der ETH Zürich zu Forschungszwecken konstruierten Balancing Cube. Die Konstruktion kann mithilfe ihres eingebauten computergesteuerten Ausgleichssystems auf einer Ecke balancieren.](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/05/balancing-cube-663x800.jpg)
Balancing Cube.
![Technikfotografie: Bionischer Greifer der Festo AG Esslingen.](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/05/bionischer-greifer-800x533.jpg)
Bionischer Greifer der Festo AG Esslingen mit menschlicher Hand.
![Wissenschaftsfotografie: Im VR-Lab, den Labor für Virtuelle Realität an der Hochschule Reutlingen werden Bewegungsstudien durchgeführt, die dann in die Forschung an einem Exoskelett für gelähmte Hände einfließen. Das Projekt wird von der Landesstiftung Baden-Württemberg gefördert.](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/05/vrlab_reutlingen-800x534.jpg)
Im Labor für Virtuelle Realität an der Hochschule Reutlingen.
![Wissenschaftsfotografie: Eisbildende Aerosolpartikel dienen als Kern für die Kondensation von Luftfeuchtigkeit in Wolken und Niederschlag. Blick in eine Untersuchungskammer am Institut für Meteorologie und Klimaforschung (IMK) des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT).](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/05/kondensation_aida-800x534.jpg)
Untersuchung von Kondensation von Luftfeuchtigkeit am Institut für Meteorologie und Klimaforschung (IMK) des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT).
![Wissenschaftsfotografie: Dr. Oliver Schwarz vom Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA, Gruppe Bionische Medizintechnik, mit einer bionischen Knochenstanze mit einem Schluckmechanismus nach dem Schlangenprinzip zur Resektion von Knochen in der Wirbelsäulenchirurgie.](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/05/bionische_knochenstanze-800x534.jpg)
Dr. Oliver Schwarz vom Fraunhofer-Institut IPA, mit einer bionischen Knochenstanze mit einem Schluckmechanismus nach dem Schlangenprinzip.
![Wissenschaftsfotografie: Experiment in einer Vakuumkammer an der Universität Stuttgart.](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/05/nanodiamanten-vakuumkammer-800x534.jpg)
Experiment in einer Vakuumkammer.
![Wissenschaftsfotografie: Simulation eines Roboters mit menschenähnlichen Gliedmaßen am Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme. Man sieht auf dem Bildschirm den vereinfacht dargestellten Roboter und seine Bewegung, während eine Wissenschaftlerin mit ihren fingern die Bewegungsradien andeutet.](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/05/roboter-menschenaehnlich-800x534.jpg)
Simulation eines Roboters mit menschenähnlichen Gliedmaßen.
![Wissenschaftsfotografie: Dieser Roboter am Max-Planck-Institut für autonome Motorik in Tübingen soll Werkzeuge selbst erkennen und danach greifen.](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/05/mpi-autonome-motorik-800x533.jpg)
Roboter am Max-Planck-Institut für autonome Motorik in Tübingen.
![Wissenschaftsfotografie: Versuchslabor der Abteilung für Phasenumwandlungen Thermodynamik und Kinetik am Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme in Stuttgart.](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/05/mpi-phasenumwandlung-thermodynamik-kinetik-labor-800x532.jpg)
Versuchslabor der Abteilung für Phasenumwandlungen Thermodynamik und Kinetik am Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme in Stuttgart.
![Industriefotografie: Zwei Mitarbeiter in der Werkzeugmaschinelindustrie begutachten innerhalb einer riesigen Fräskabine ein über 2 Meter großes Werkstück, das darin präzise bearbeitet werden soll. Rechts ist ein Fräskopf sichtbar.](https://www.scheible.de/wp-content/uploads/2020/05/fraeskabine-800x534.jpg)
Fräskabine für große Werkstücke.